Infos aus der IT

Es geht vor allem darum aktuell zu bleiben!

Der Fokus liegt hier auf Betriebssystemen und Office Software

Ein paar Überlegungen dazu vorab, denn es hat sich in Bezug auf Betriebssysteme viel getan:

Inzwischen gibt es eben nicht nur Microsoft Windows und Apple MacOS im PC / Laptop Bereich. Es ist noch Google Chrome OS hinzu gekommen. Letzteres gab es bisher nur in Form von OEM Varianten auf Tablets / Laptops bzw. Hybriden vorinstalliert.

Mit der Variante "flex", kann man Chrome OS nun auch "frei" auf beliebige PCs oder Macs installieren.
Damit stößt Google vor in den Bereich der bisher Linux vorbehalten war. Damit ist "flex" keine kommerzielle Variante mehr?
Zumindest im ursprünglichen Sinne nicht.
Eine proprietäre Software bleibt es, denn die Software kann ja nicht, wie bei Linux üblich, angepasst werden.

Im Mobilen Bereich gibt es denn ja noch die Betriebssystem Varianten Android (Google) und IOS (Apple) für Smartphone & Tablet. 
Beide OS sind kommerziell und proprietär - natürlich.

ABER egal ob freies OS oder nicht. Alle Systeme die man nutzt, sollte man aktuell halten. Das ist mit Blick auf die Sicherheit ein MUSS!
Unabhängig vom OS sollten dessen regelmäßige Updates und Patches natürlich zeitnah eingespielt werden.

Es ist durchaus in Ordnung, wenn NICHT sofort nach Release ein Upgrade installiert wird. Erste Updates / Patches abzuwarten ist OK!
=> Wenn man für eine Zeit lang mal ein Release hinten dran ist, dann ist das noch ein überschaubare Risiko. <=
Aber auch mit den Upgrades fürs OS, sollte keinesfalls zu lange gewartet werden.



Meine Empfehlungen zu den derzeitigen Versionsständen von Betriebssystemen und Software.
 => Stand Dezember 2022 <=


Betriebssysteme für PC & Laptop sowie teilweise auch für Tablet 
 

(c) Microsoft


Empfohlener Stand: Entweder Monterey V 12.6.1 oder Ventura V 13.0.1

https://support.apple.com/de-de/HT201260

https://support.apple.com/de-de/HT211683
 
 


Fedora Workstation - Linux

Empfohlener Stand: Fedora Workstation Version 37

Läuft überdurchschnittlich gut mit Dell Laptops. Bei anderen Marken läuft das nicht so rund.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fedora_(Linux-Distribution)

https://getfedora.org/de/workstation/download/ 
 
 


Ubuntu Desktop - Linux

Empfohlener Stand: Ubuntu Desktop Version 22.04 LTS

Ubuntu ist die am weitesten verbreitete Linux Variante für den Desktop.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu

https://www.heise.de/download/product/ubuntu-22040
 

Empfohlener Stand: Die Version 1.0 - wenn es die mal geben wird?

Wurde zuletzt am 08.11.2022 auf Version 0.2.2 aktualisiert.
Ob es mit Ihrem PC / Laptop läuft ist noch unsicher. Ist halt noch nicht fertig.
Auch flex hat am wenigsten Probleme mit Dell Maschinen, so hatte ich den Eindruck.

https://chromeenterprise.google/intl/de_de/os/chromeosflex/

https://support.google.com/chromeosflex/answer/11541904?hl=de


 

Betriebssysteme für Smartphone und Tablet
 

Apple IOS

Empfohlener Stand: Version 15 und 16

Hier ist Apple mal vorbildlich, denn die Smartphones werden gut und lange mit Updates / Upgrades versorgt.

https://support.apple.com/de-de/HT201222

https://blog.deinhandy.de/iphone-updates-wie-lange-noch-fuer-iphone-6s-7-und-8
 

Android

Empfohlener Stand: Googles Android in Version 12 oder 13

Da es viele Smartphone Hersteller gibt, die Android in Lizenz verwenden und am System herumbasteln, ist das mit den Updates
nach wie vor unübersichtlich. Und wesentlich schlechter gelöst als bei Apple.

https://support.google.com/android/answer/7680439?hl=de

https://www.netzwelt.de/news/176833-android-update-grosse-android-update-fahrplan.html

https://www.netzwelt.de/news/180880-android-handys-erhalten-bald-keine-updates-mehr-03112021.html


 

Empfehlungen zu Office, Browser, E-Mail Client & Messenger
 

Microsoft Office

Empfohlener Stand: Office 365 (Abo) oder Office 2021 Einzellizenz.

Ist immer noch die meistgenutzte Office Software. Auch wenn sich allerlei Fragen bzgl. der DSGVO / Sicherheit stellen.

https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/buy/compare-all-microsoft-365-products
 

MS Office 2013 Support Ende naht!
https://support.microsoft.com/de-de/office/ende-des-supports-f%C3%BCr-office-2013-90e4b0d1-098f-4656-b6e7-8b13b67ed62f

 

=> Libre Office bildet zusammen mit Firefox, Thunderbird, Signal und Wireguard einen kompletten Home Office- / Büroarbeitsplatz. <=
 

Empfohlener Stand: Version 7.3.7.2 (x64) - die stabile Variante...

Die Office Variante die angesagt ist, weil sie alles kann, immer aktuell ist und bei Bedarf MS Office Dokumente verarbeiten kann.

=> Gibt es für Linux, Mac OS und Windows...

https://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice

https://de.libreoffice.org/

 

Firefox

Empfohlener Stand: Version 107.0.1

Mit der beste freie Browser. Wird verlässlich weiterentwickelt und aktualisiert. Macht das Surfen leicht, komfortabel und sicher.

=> Gibt es für Linux, Mac OS und Windows...

https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox

https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
 

Thunderbird

Empfohlener Stand: Version 102.6.0

Der beste freie E-Mail Client. Wird verlässlich weiterentwickelt und aktualisiert. Leicht einzurichten und intuitiv zu bedienen.

=> Gibt es für Linux, Mac OS und Windows...

https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird

https://www.thunderbird.net/de/

 

Signal

Empfohlener Stand: Version 6.1.0 für die Windows Desktop Variante und 6.3.6 für den Android Client

Chaten, Sprach- & Videotelefonieren und mehr! Das alles sicher verschlüsselt und frei in der Anwendung.

=> Gibt es für Android, IOS, Linux, Mac OS und Windows...

https://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(Messenger)

https://signal.org/de/

 


Empfohlener Stand: V 0.5.3 Windows Installer, V 1.0.15 MacOS App Store und V 1.0.20220516 Android Play Store

Soll stabiler und schneller sein als OpenVPN. Sicher verschlüsselt und frei in der Anwendung, was will man mehr?

=> Gibt es für Android, FRITZ!OS, IOS, Linux, Mac OS und Windows...

https://de.wikipedia.org/wiki/WireGuard

https://avm.de/aktuelles/2022/wireguard-vpn-war-nie-so-einfach/

https://www.wireguard.com/install/